Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von geplanten Seminaren im Block: Streifzug durch die Natur 2021
Wir hoffen sehr, dass wir am 19.02.2021 mit dem nächsten Seminar beginnen können.
Sollten jedoch die Corona-Verordnungen die Durchführung der Seminare noch nicht erlauben, halten wir an den weiteren Terminen fest – siehe Seminarplan Block: Streifzug durch die Natur.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von geplanten Seminaren im Block: Quer Wald ein 2021
Wir haben unseren Seminarplan aktualisiert und starten – sofern möglich – am 26.02.2021 mit dem Seminar: Kleine Knospenkunde.
Sollten jedoch die Corona-Verordnungen die Durchführung der Seminare noch nicht erlauben, halten wir an den weiteren Terminen fest – siehe Seminarplan Block: Quer Wald ein.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von geplanten Seminaren im Block: Natur und Bewegung 2021
Wir hoffen sehr, dass wir am 05.03.2021 mit dem ersten Seminar beginnen können.
Sollten jedoch die Corona-Verordnungen die Durchführung der Seminare noch nicht erlauben, halten wir an den weiteren Terminen fest – siehe Seminarplan Block: Natur und Bewegung.
Sobald wir Planungssicherheit haben, können wir die Seminarpläne anpassen.
Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis.
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung unter:
info@naturschule-sachsen.de
0174 / 49 38 990
Die Möglichkeiten des bewussten Erlebens von Pflanzen und Tieren in der freien Natur, von Jahreszeiten, von Wind und Wetter,
von Naturgeräuschen und Stille sind nicht nur im Alltag der Großstadt selten geworden. Erfahrungen die früher von Generation zu
Generation weitergegeben und gemeinsam erlebt wurden, werden heute meist durch neue Medien ersetzt.
Unser Ziel ist es, Möglichkeiten anzubieten, den Abstand zur realen Natur nachhaltig auszugleichen. Regelmäßige naturpädagogische
Aktivitäten brauchen von daher Ideen, Anregungen, Aktionsvorschläge, Geschichten, Spiele und naturkundliche Kenntnisse.
Wir möchten dem schlichten Wort „Natur“ auf spannende, spielerische und geheimnisvolle Art
begegnen und so Naturkunde erlebbar und begreifbar machen.
Attraktive Fördermöglichkeiten
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
- für junge Leute auch unter 25 Jahren bis hin zu Senioren
- Gutschein mit Förderhöhe von 50%, jedoch max. 500,– EUR, die Beantragung ist pro Kalenderjahr möglich und ist 6 Monate gültig
- Kontakt Bundesministerium für Bildung und Forschung: 0800 26 23 000 oder
bildungspraemie@buergerservice.bund.de
- weitere Informationen finden Sie unter Bildungsprämie
durch die Sächsische Aufbaubank SAB
Jahresfortbildung Naturpädagogik in Leipzig
Kurs Zauneidechse
Block »Natur und Bewegung«
noch freie Plätze
(Start Februar 2021) – Corona bedingte Verschiebung
Jahresfortbildung Naturpädagogik in Leipzig
Kurs Zauneidechse
Block »Streifzug durch die Natur«
(Start September 2020) – kein Block-Einstieg mehr möglich aber der Besuch von Einzelseminare
Jahresfortbildung Naturpädagogik in Leipzig
Kurs Winterlinde
Block »Quer Wald ein«
(Start Januar 2021) – Corona bedingte Verschiebung
Jahresfortbildung Naturpädagogik in Leipzig
Kurs Winterlinde
Block »Natur Vielfalt«
(Start April 2021)
Gesundheitswandern
Neue Kurse ab März 2021